Direkt zum Inhalt

10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code BENVENUTO10 und kostenloser Versand bei Bestellungen über 70 €!

Wertvoller schwarzer Trüffel

Ein vollständiger Leitfaden zu diesem Naturprodukt

Der Schwarze Trüffel (Tuber Melanosporum Vittadini) ist einer der beliebtesten und begehrtesten Trüffel der Welt. Seine Berühmtheit verdankt es seinem zarten, komplexen und unverwechselbaren Duft, einer Alchemie von Aromen, die an Unterholz, feuchte Erde und zarte Moschusnoten erinnern.

ONLINE KAUFEN
Tartufo uncinato - Tartufo fresco

Tuber Melanosporum Vitt.

Die Eigenschaften des wertvollen schwarzen Trüffels

Sein außergewöhnlicher Duft macht ihn zu einer außergewöhnlichen Zutat, die jedes Gericht in ein unvergessliches Sinneserlebnis verwandeln kann. Die erste Klassifizierung erfolgte 1831 durch den italienischen Mykologen, Botaniker und Schriftsteller Carlo Vittadini, von dem sich auch die Abkürzung Vitt ableitet. In der wissenschaftlichen Nomenklatur wird Tuber melanosporum durch sein äußeres Erscheinungsbild unterschieden, das durch ein schwarzes Peridium (die äußere Oberfläche) mit rötlichen Schattierungen und einer unregelmäßigen Textur gekennzeichnet ist, die mit Warzen bedeckt ist.

Die Gleba, das Innere der Trüffel, hat eine Farbe, die je nach Reifegrad von Haselnussbraun bis Dunkelbraun variiert und von einem komplizierten Netz weißlicher Adern durchzogen ist.

Das Sammeln dieses wertvollen unterirdischen Pilzes, das traditionell in den Wintermonaten von Dezember bis März stattfindet, beruht auf dem unersetzlichen Geruchssinn speziell ausgebildeter Hunde.

Kaufen Sie den feinen schwarzen Trüffel

ONLINE KAUFEN

So bewahren Sie den wertvollen schwarzen Trüffel auf

Um die organoleptischen Eigenschaften des schwarzen Trüffels voll genießen zu können, ist es wichtig, sein intensives Aroma und seine Frische zu bewahren.

Die ideale Konservierungsmethode besteht darin, die Trüffel in saugfähiges Küchenpapier einzuwickeln. Dieses sollte täglich gewechselt werden, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Schimmelbildung vorzubeugen. Der so geschützte Trüffel sollte in einen luftdichten Glasbehälter gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Durch dieses Verfahren bleibt die Frische der Trüffel etwa eine Woche lang erhalten. Zur längerfristigen Lagerung können Trüffeln, am besten in Scheiben geschnitten oder gerieben, eingefroren werden, wobei es bei diesem Vorgang allerdings zu einem teilweisen Aromaverlust kommen kann.

Es empfiehlt sich, die Trüffel erst unmittelbar vor der Verwendung in der Küche zu waschen.

  • So reinigen Sie den wertvollen schwarzen Trüffel

    Das Reinigen des schwarzen Trüffels erfordert Fingerspitzengefühl und Präzision, um eine Beschädigung seiner Oberfläche und eine Beeinträchtigung seines Aromas zu vermeiden.

    Es gibt zwei Hauptmethoden zum Reinigen von Trüffeln:

    Trockenmethode: Entfernen Sie mit einer weichen Bürste oder einem leicht feuchten Tuch vorsichtig alle Schmutzreste und Verunreinigungen von der Oberfläche der Trüffel. Diese Methode ist vorzuziehen, um das Aroma der Trüffel so weit wie möglich zu bewahren und einen längeren Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
    Wassermethode: Der Trüffel wird für etwa zehn Minuten in kaltes Wasser getaucht, um hartnäckigste Schmutzreste aufzuweichen. Spülen Sie anschließend unter einem sanften Strahl kalten, fließenden Wassers ab und unterstützen Sie die Reinigung mit einer weichen Zahnbürste oder Bürste. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schrubben. Trocknen Sie die Trüffel abschließend sorgfältig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

  • Wie man den wertvollen schwarzen Trüffel zubereitet

    In der Küche kommt der wertvolle schwarze Trüffel am besten in einfachen Zubereitungen zur Geltung, die sein intensives und angenehmes Aroma verstärken, das auch nach dem Kochen erhalten bleibt.

    Roh, mit der entsprechenden Mandoline in dünne Scheiben geschnitten oder sofort gerieben, ist es die ideale Zutat zum Verfeinern von Gerichten auf Basis von frischer Pasta, Eiern, cremigen Risottos, zartem weißem Fleisch und Kartoffelpüree. Wenn Sie es am Ende des Kochvorgangs hinzufügen, bleibt sein berauschendes Aroma erhalten.

    Neben Rohzubereitungen harmoniert der feine schwarze Trüffel harmonisch mit Fisch, Croutons und einer großen Auswahl an ersten und zweiten Gängen.

    Seine überraschende Vielseitigkeit macht es auch für die Zubereitung raffinierter Desserts wie Profiteroles, Käsekuchen, Tiramisu, Schokoladenkuchen, Fior di Latte-Eis und Sahneeis geeignet und verleiht ihm einen Hauch von Originalität und ein unverwechselbares Aroma.

    Schwarzes Trüffelöl, das durch das Einlegen von Trüffeln in hochwertiges natives Olivenöl extra gewonnen wird, ist ein hervorragendes Gewürz, um Gerichten einen Hauch von Eleganz und ein anhaltendes Aroma zu verleihen.

    Aufgrund seiner Kostbarkeit sollte der wertvolle schwarze Trüffel sparsam verwendet werden, um seinen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack optimal zu entfalten.

Wie man schwarzen Trüffel erntet

Früher wurde der wertvolle schwarze Trüffel mit Schweinen gejagt, die die Knollen jedoch häufig fraßen und beschädigten. Also begannen sie, Hunde für diese Aufgabe auszubilden.

Heute erfolgt die Ausbildung von Hunden zur Trüffelsuche spielerisch, wobei jedes Mal, wenn das Tier einen Trüffel findet, Futter als Belohnung ausgezahlt wird. Nachdem der Hund herausgefunden hat, wo sich ein Trüffel befindet, gräbt er mit seinen Pfoten tief hinein.

Anschließend holt der Besitzer die Knolle heraus und bedient sich dabei eines Spatens. In diesem Stadium ist es wichtig, weder den Trüffel noch die Wurzeln, die ihm das Wachstum unter der Erde ermöglicht haben, zu beschädigen. Tatsächlich ermöglichen dieselben Wurzeln das Wachstum eines weiteren Trüffels.

Kaufen Sie den frischen schwarzen Trüffel

ONLINE KAUFEN

Wo und wie der wertvolle schwarze Trüffel wächst

Der wertvolle schwarze Trüffel (Tuber Melanosporum Vittadini) benötigt bestimmte Bedingungen, um sich zu entwickeln. Dieser unterirdische Pilz entsteht nur, wenn alle natürlichen Elemente perfekt zusammenpassen. Ihr Wachstum erfordert ein empfindliches Gleichgewicht zwischen verschiedenen Umweltfaktoren, von denen jeder genaue Parameter einhalten muss, um die optimale Entwicklung der wertvollen Knolle zu gewährleisten.

  • Bodenart

    Für seine Entwicklung sind kalkhaltige Böden mit einem pH-Wert zwischen 7,2 und 8,2 erforderlich. Die Zusammensetzung muss durch gut durchlässige, kalziumreiche Böden gekennzeichnet sein, deren Struktur eine gute Belüftung ermöglicht. Das Vorhandensein eines Skeletts im Boden sorgt für eine optimale Wasserableitung. Der ideale Untergrund weist eine tonige oder sandige Lehmstruktur auf, mit einem Anteil an aktivem Kalkstein zwischen 5 und 40 %. Der organische Anteil muss in moderaten Mengen zwischen 1 und 3 % gehalten werden, während ein guter Gehalt an Mikroelementen wie Eisen, Mangan und Zink unerlässlich ist. Die Porosität des Bodens erleichtert die Entwicklung der Wurzeln symbiotischer Pflanzen und die Bildung von Fruchtkörpern.

  • Höhe

    Der ideale Höhenbereich für den wertvollen schwarzen Trüffel erstreckt sich von 300 bis 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Der natürliche Lebensraum dieser Art ist das Hügel- und Vorgebirgsgebiet, wobei sie bevorzugt nach Süden und Osten ausgerichtete Hänge bevorzugt. Die Höhe bestimmt spezifische mikroklimatische Bedingungen: Temperaturbereiche, relative Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmuster variieren je nach Höhe und Exposition der Hänge. Diese Faktoren regulieren den biologischen Zyklus der Trüffel und beeinflussen ihre Qualität. Die ertragreichsten Gebiete liegen im Allgemeinen zwischen 400 und 800 Metern, da dort die günstigsten thermischen und Wasserbedingungen für die Reifung der Fruchtkörper herrschen.

  • Saisonzeit

    Die Ernte des wertvollen schwarzen Trüffels findet in der Winterperiode von Mitte November bis Mitte März statt. Der biologische Zyklus schließt sich in den kalten Monaten, wenn die niedrigeren Temperaturen die Reifung der Fruchtkörper anregen. Die Wetterbedingungen der vorangegangenen Monate bestimmen die Qualität und Quantität des Produkts: Sommer- und Herbstregen bereiten den Boden vor, während die Wintertemperaturen seine Reifung regulieren.

    Die Ernte erfordert Erfahrung bei der Beurteilung des Reifegrads: Ein zum richtigen Zeitpunkt geernteter Trüffel hat ein intensives Aroma und festes Fruchtfleisch mit gut ausgeprägten weißen Adern. Die beste Zeit ist zwischen Dezember und Februar, wenn die Aromen ihre maximale Intensität erreichen.

  • Symbiotische Baumarten

    Mit verschiedenen Baumarten besteht eine Mykorrhiza-Symbiose. Am häufigsten sind die Flaumeiche, die Steineiche, die Schwarzbuche und die Haselnuss. Jede Wirtspflanze trägt durch eine symbiotische Beziehung, die sich in den Wurzeln entwickelt, ihre eigenen Eigenschaften zur Entwicklung der Trüffel bei. Die Wahl der symbiotischen Pflanze bestimmt nicht nur die Produktion, sondern auch die organoleptischen Eigenschaften des Trüffels. Die Steineiche garantiert eine konstantere und trockenheitsresistentere Produktion, während die Flaumeiche optimale Bedingungen für die Entwicklung großer Exemplare bietet. Die Hainbuche passt sich gut an kühlere und feuchtere Böden an, während die Haselnuss eine frühe Produktion ermöglicht. Die Bewirtschaftung des Trüffelgebiets umfasst gezielte Schnitt- und Vegetationskontrollmaßnahmen, um optimale Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen im Unterholz aufrechtzuerhalten.

  • Hunde und Ausrüstung

    Für die Suche sind speziell darauf trainierte Hunde erforderlich, die begehrten schwarzen Trüffel aufzuspüren. Der Spaten, ein traditionelles Werkzeug des Goldsuchers, muss den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Maßen entsprechen.

    Die Ausbildung eines Hundes erfordert jahrelanges Training, um seinen Geruchssinn zu schärfen. Das Training beginnt in jungem Alter mit speziellen Techniken, die es dem Hund ermöglichen, den Geruch reifer Trüffeln zu erkennen. Die Beziehung zwischen Sucher und Hund basiert auf gegenseitigem Vertrauen und nonverbaler Kommunikation.

    Zur Ausstattung gehören außerdem weitere wichtige Werkzeuge:

    ein Ersatzspaten
    perforierte Behälter zur Aufbewahrung von Trüffeln
    Bürsten zur Vorreinigung
    ein GPS-System zur Orientierung im Wald
    Kenntnisse des Gebiets und der örtlichen Vorschriften runden den für diese Tätigkeit erforderlichen technischen Hintergrund ab.

  • Sammelgebiete

    Italien ist, wie wir wissen, das Land der Trüffel. Von Norden nach Süden versteckt sich der kostbare unterirdische Pilz zwischen den Wurzeln der Bäume und verströmt einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen. Doch erst in einigen Regionen, wie etwa den Abruzzen, ist seine Präsenz wirklich bedeutsam.

    Natürlich verfügen Umbrien, die Toskana, die Marken und Molise über bedeutende Produktionsgebiete, allen voran Norcia, Spoleto und die Crete Senesi. Dennoch zeichnen sich die Abruzzen durch ihre jahrhundertealte Tradition und eine besonders günstige Umgebung aus.

    Doch was macht den Abruzzen-Trüffel so besonders? Die Antwort liegt, wie so oft in der Natur, im Terroir. Tatsächlich verleiht jedes Gebiet dem Trüffel einzigartige organoleptische Eigenschaften, eine Alchemie aus Aromen und Geschmacksrichtungen, die durch die Zusammensetzung des Bodens und des Mikroklimas geprägt sind. In den Abruzzen bieten die natürlichen Wälder aus Flaumeiche und Hainbuche den idealen Lebensraum für das Wachstum des begehrten schwarzen Trüffels. Hier, zwischen den Wurzeln dieser Bäume, findet der Trüffel die perfekten Bedingungen, um sein intensives und durchdringendes Aroma zu entwickeln, ein Bouquet, das Noten von Unterholz, feuchter Erde und Gewürzen hervorruft.

    Das Trüffelsammeln in diesen Gebieten ist eine Tätigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, ein uraltes Ritual, das Erfahrung, Geduld und Respekt für die Umwelt erfordert. Einheimische Sucher, Hüter des überlieferten Wissens, ziehen mit ihren Hunden, treuen Begleitern auf der Jagd nach unterirdischen Schätzen, durch die Wälder. Ihre Kenntnisse des Gebiets, der Pflanzen und der Zeichen, die die Natur bietet, sind von entscheidender Bedeutung, um die wertvollen Trüffel zu identifizieren und gleichzeitig die Integrität des Ökosystems zu bewahren.

Entdecken Sie alle unsere Trüffelprodukte

ONLINE KAUFEN

Durchschnittspreis des wertvollen schwarzen Trüffels

Für den wertvollen schwarzen Trüffel gibt es keinen immer gültigen Preis: Sein Preis kann tatsächlich von Saison zu Saison oder sogar von Woche zu Woche variieren, abhängig von der Verbrauchernachfrage und natürlich von der Menge des auf dem Markt verfügbaren Produkts. Im Wesentlichen gilt: Wenn erhebliche Mengen gefunden wurden und die Marktnachfrage begrenzt ist, wird der Preis zwangsläufig sinken. er steigt jedoch, wenn die Nachfrage wächst, und umso mehr, wenn nicht viele Trüffel auf dem Markt verfügbar sind.

Wer wir sind

In unserer Familie flüstert das Land seit Generationen Geschichten über Trüffel. Wir züchten und ernten diese kostbaren Juwelen der Erde von Hand, eine Kunst, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wird, eine uralte Geste, die jede Saison wiederholt wird.

Aber unsere Leidenschaft geht darüber hinaus. Wir verwandeln Trüffel in authentische kulinarische Spezialitäten, Saucen und Konfitüren, die die Essenz unseres Landes einfangen. Jedes Rezept ist ein Fragment unserer Geschichte, eine Hommage an die Tradition und das Ergebnis langjähriger Erfahrung.

Wir glauben an die Kraft der Null-Kilometer-Marke, an die Stärke einer unauflöslichen Verbindung mit unserem Land. Wir möchten die Großzügigkeit der italienischen Natur mit der Welt teilen, indem wir ihre Rhythmen respektieren und uns stets für ökologische Nachhaltigkeit einsetzen.

Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich vom intensiven Aroma und dem unverwechselbaren Geschmack der Trüffel verzaubern: ein Erlebnis, das Sie ins Herz unserer Geschichte führt!

Icona chiamaci su Whatsapp
Hai bisogno di aiuto? Chatta con noi